Miteinander leben – Voneinander lernen

Sehr geehrte FreundInnen und FörderInnen der SchülerInnen der Stephanus-Schule!
cropped-b6a51aa5-f755-4825-a2e7-c72ada0ed39d3.jpegSeit über 40 Jahren ist es unser Auftrag, Voraussetzungen zu schaffen sowie Lernbedingungen zu erhalten, die die Entwicklungschancen der SchülerInnen begünstigen.
Hauptaugenmerk gilt hierbei der Sicherung der bis heute ermöglichten Unterstützung.
Gleichzeitig arbeiten wir mit Nachdruck daran, viele noch nicht verwirklichte Fördervoraussetzungen für die SchülerInnen zu realisieren.

Heute und in Zukunft kann das nur gelingen, wenn FreundInnen und FörderInnen große Bereitschaft zeigen, sich für die SchülerInnen der Stephanus-Schule einzusetzen.

H e u t e :

Bestimmte Förderangebote können in ihrer Bedeutsamkeit für die Gesamtentwicklung
der SchülerInnen nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Diese Förderangebote weiterhin zu ermöglichen und zu sichern, sind vorrangige Ziele
des Fördervereins!

„Verfügbarkeit von Kleinbussen“
„Schlagzeugunterricht“ „Fussball-AG‘‘ „Ferienfahrten“ „Airtramp“ „Kettcars“
„Fuhrpark“ „Schulfeste“

in  Z u k u n f t :

Die Bereitstellung notwendiger Materialien unterstützt die SchülerInnen auf „spielerische“
Weise entwicklungsbedeutsame motorische Fähigkeiten zu entfalten. Dabei können
Sie ganz konkret helfen: Sowohl durch zweckgebundene Spenden als auch durch Ihren
Beitritt in den Förderverein.

„Kletterwand“ „Aktivitätslandschaft (Brückenkopf)“
„Musikinstrumente“ „Perkussion-Instrumente“

______________________________________________________

Vorstand: Maria Theresia Holzgreve, Sasha Keeley, Bernhard Müller, Julie Vogel, Nadine Theis, Marion Kreuzmann, Doris Hallmann, Marie Ruland